27. September 2025
Oldtimertreffen Feldschlösschen
Im wohl schönsten Schloss der Schweiz, dem Feldschlösschen in Rheinfelden, organisierte der Oldtimer Club Rheinfelden zum achten Mal sein traditionelles Oldtimer-Treffen. Trotz wechselhafter Wetterprognosen für den 27. September zeigte sich das Rheinfelder Wetter von seiner besseren Seite: Während es in anderen Regionen am Vormittag noch regnete, kamen die Besucher hier trocken und zeitweise sogar bei Sonnenschein in den Genuss des Anlasses.
Ab 10 Uhr rollten unaufhörlich historische Fahrzeuge auf das Areal – am Ende waren es weit über 300 Oldtimer, die das Schlossgelände in eine eindrucksvolle Zeitreise verwandelten. Besonders ins Auge stachen dabei die zahlreichen Saurer-Lastwagen, die wie kaum ein anderes Fahrzeug die Geschichte des Zürcher Bierbrauers widerspiegeln. Nutzfahrzeuge haben beim Oldtimer Club Feldschlösschen einen besonderen Stellenwert, schließlich spielten sie schon früh eine Schlüsselrolle in der Mobilitätsgeschichte: Ohne sie hätte das frisch gebraute Bier kaum die Abnehmer erreicht.
Ursprünglich, von der Gründung der Brauerei im Jahr 1876 bis in die Zeit des Ersten Weltkriegs, wurde das Bier noch durch Eisenbahntransporte und Pferdegespanne verteilt. Mit der Motorisierung kamen die robusten Lastwagen ins Spiel und lösten die Brauereipferde nach und nach ab. Heute erinnern die eindrucksvollen Nutzfahrzeuge an diese Epoche – ein lebendiges Beispiel dafür, wie Tradition und Geschichte bewahrt werden.
Neben den legendären Saurer- und Berna-LKW bot das Treffen auch zahlreiche Traktoren, Busse und Postautos, die einen faszinierenden Einblick in das Reisen und Transportieren vergangener Zeiten gaben. Ein Teil dieser Tradition ist auch dauerhaft zu erleben: im hauseigenen Museum auf dem Brauereiareal. Dort lassen sich mehr als 20 historische Fahrzeuge aus über 100 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte bestaunen – von den Anfängen der Motorisierung bis in die jüngere Vergangenheit.
Das Oldtimer-Treffen im Feldschlösschen Rheinfelden zeigte sich damit einmal mehr als einzigartiger Event an einem ebenso einzigartigen Ort. Eingebettet in das historische Fabrikareal mit seinen prachtvollen, über 130 Jahre alten Backsteinfassaden, bot die Veranstaltung Oldtimerfreunden eine unvergleichliche Mischung aus Geschichte, Technik und lebendiger Automobilkultur.
Siehe auch mein Album vom Event 2024: Sudhaus mit 12 originalen Kupferpfannen und die Dampfmaschiene